Zum Inhalt springen

Vorlesungsplan-Informationssystem

Sommersemester 2025 - Studierende

Soest Audimax

Anmeldung für Studierende

Die Menuführung der "Reiter" finden sie jetzt im Menupunkt "VPIS" oben rechts.
Informationen zur Menuführung finden Sie in der Hilfe.


Anmeldung mit Benutzerkennung / Passwort

[>> Passwort verloren gegangen / vergessen]
Die Benutzerkennungen der Erstsemester die nach dem 13.05.2025 eingeschrieben wurden, werden erst zu einem späteren Zeitpunkt übernommen. Bis dahin ist keine Überprüfung des Passwortes möglich.

nicht die Matrikelnummer!


Anmeldung mit Matrikelnummer / Name

(für neu eingeschriebene Studierende, solange keine Benutzerkennung angegeben bzw. im System hinterlegt wurde)
(Bei der Fehlermeldung "falscher Name" verwenden Sie bitte die Anmeldekombination Benutzerkennung / Passwort)


kein Passwort !


Amtliche Bekanntmachungen

Nr.DatumTitel
Archiv Publikations-Server
1365Vierte Ordnung zur Änderung der Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Digitale Transformation Maschinenbau an der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Iserlohn
1364Dritte Ordnung zur Änderung der Fachprüfungsordnung für die Bachelorverbundstudiengänge Kunststofftechnik, Maschinenbau und Mechatronik an der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Iserlohn & Lüdenscheid
1363Vierte Ordnung zur Änderung der Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und International Business Administration an der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Hagen
1362Ordnung der Fachhochschule Südwestfalen zum Schutz vor Benachteiligung, Belästigung und Gewalt und für eine diskriminierungsfreie Hochschule (AGG-Ordnung)
1361Ordnung zur Änderung der Nutzungsordnung der Fachhochschule Südwestfalen für den OpenAI-Proxy "K!mpuls-Chatbot"
1360Zweite Ordnung zur Änderung der Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Connected Lighting (berufsbegleitendes Verbundstudium) an der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Hagen
1359Wahlbekanntmachung 2025
1358Beitragsordnung des Studierendenwerks Dortmund in der Fassung vom 21.03.2025 gemäß § 12 Abs. 5 des Gesetzes über die Studierendenwerke in Nordrhein-Westfalen (StWG)
1357Ordnung zur Änderung der Geschäftsordnung des Fachbereichs Technische Betriebswirtschaft der Fachhochschule Südwestfalen
1356Bekanntmachung Nachfrist für das Einreichen von Wahlvorschlägen
1355Ordnung zur Änderung der Wahlordnung der Studierendenschaft der Fachhochschule Südwestfalen
1354Ordnung zur Änderung der Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Automotive, Fertigungstechnik, Kunststofftechnik, Mechatronik und Produktentwicklung / Konstruktion an der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Iserlohn

Events Studierende

weitere Events
Soest | Online
Online-Infoveranstaltung Frühpädagogik M.A. und Medienpädagogik M.A. (berufsbegleitendes Verbundstudium)
Events berufsbegleitendes Verbundstudium
Soest
International Sustainability Week
The Fachhochschule Südwestfalen is offering an English-language international sustainability week with European partners in May 2025. All interested students are invited!
Hagen | Iserlohn | Lüdenscheid | Meschede | Soest | Online
Einzel-Sprechstunde zum Thema Nachteilsausgleich via Zoom
Event-Detail Studierende
Soest
International Marketplace
Event-Detail
Online | Iserlohn
Infoveranstaltung Verbundstudiengang Angewandte Künstliche Intelligenz M.Sc.
Events berufsbegleitendes Verbundstudium
Iserlohn
Offene Sprechstunde der Studienberatung am Standort Iserlohn
Beratung zu Studienorientierung und Studienwahl, Studiengänge und Studieninhalte, Voraussetzungen und Bewerbung
Hagen | Iserlohn | Lüdenscheid | Meschede | Soest | Online
Einzel-Sprechstunde zum Thema Nachteilsausgleich via Zoom
Event-Detail Studierende
Meschede | Online
Online-Informationsveranstaltung zum Master-Verbundstudiengang Maschinenbau
Event-Detail Studieninteressierte
Hagen | Präsenz
Studien- & Berufsberatung der Agentur für Arbeit, Standort Hagen
Die Agentur für Arbeit Hagen bietet den Studierenden der Fachhochschule Südwestfalen ihren Beratungsservice an.
Soest | Online
Online-Infoveranstaltungen der Fachbereiche Maschinenbau-Automatisierungstechnik und Elektrische Energietechnik
Innovativ, persönlich, praxisnah: Mit unseren Studiengängen legen Sie den Grundstein für Ihre erfolgreiche Zukunft!